Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wacken und das W:O:A

Details

Datum:
20. September 2021
Zeit:
10:00 bis 12:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Wacken
Reselithweg 17
Wacken
Google Karte anzeigen

Thomas Jensen und Holger Hübner, die Organisatoren des Wacken Open Air schrieben an die SPD:   „Die Entertainmentbranche blickt zurück auf die schwierigsten Jahre ihrer Geschichte. Dennoch blicken wir positiv und voller Tatendrang in die Zukunft. Die Themen die über unserer aller Zukunft entscheiden sind zu relevant, als das wir uns dieses als Veranstalter von Festivals und Konzerten und hundert tausenden Besuchern verschließen könnten. Auch in den Jahren der Pandemie haben wir uns intensiv mit diesen wichtigen Themen beschäftigt.

Wir haben uns intern als Unternehmen sowie auch mit vielen externen Partnern folgenden Themen intensiv gewidmet wie

      1. Nachhaltigkeit von Veranstaltungen, Cradle 2 Cradle von ganzen Veranstaltungen bis 2031, C02 Neutralität – z. K. Koop mit der EPEA, GPjoule etc
      2. Festivals der Zukunft, das Wacken Open Air als Leuchtturm & Anker
      3. Gaming und E-Sport in Gesellschaft und Veranstaltung – Esportacademy mit der FH Heide/Westholstein
      4. Bedeutung und Ausbau des Tourismus und der Tourismusförderung in Region und Land
      5. Ortsentwicklung / Wacken und Region 2.0
      6. Verkehrsinfrastruktur als wesentlicher Bestandteil einer Großveranstaltung
      7. Energieinfrastruktur, Wasserstoff, erneuerbare Energien
      8. Digitalinfrastruktur auf Veranstaltungen, 5G, Glasfaser, z. B.  Koop mit WilhelmTel
      9. Digitalisierung als wesentlicher Faktor für Nachhaltigkeit durch Technologie und als grundsätzliche Notwendigkeit
      10. „Was gut ist für das Festival, musst auch gut sein für das Dorf / Region / Land!“ „

Thomas Jensen und Holger Hübner regten ein Treffen an, das dem Austausch dienen soll. Karin Thissen als BTW-Kandidatin, Birgit Herdejürgen als Landtagsabgeordnete des Wahlkreises, Sönke Rix als zuständiger Partner im SPD-Landesvorstand für diesen Bereich, Thomas Losse Müller als Spitzenkandidat der kommenden Landtagswahl und Lothar Schramm als SPD-Kreisvorsitzender nehmen die Einladung gern an.