Die Ziele der SPD Glückstadt

1 Miteinander leben in Glückstadt

Die SPD engagiert sich für barrierefreies Wohnen und Mehrgenerationenprojekte. Wir unterstützen integrative Maßnahmen für Menschen aller Herkunftsländer mit und ohne Handikap. Das alte Kino soll zu einem Veranstaltungsort für alle Bürgerinnen und Bürger weiter entwickelt werden. Die Docke als Treffpunkt für Alt und Jung aus Glückstadt, aber auch für jede Art von Gästen muss attraktiv gestaltet werden.

 

2 Jugend in Glückstadt

Die Erweiterung der pädagogischen Betreuung im Jugendzentrum hat sich bewährt. Den Erhalt und Ausbau dieses attraktiven Treffpunktes für alle Jugendlichen wird die SPD auch in Zukunft weiter fördern. Die Betreuung und das Angebot außerhalb des Jugendzentrums für Jugendliche muss weiter ausgebaut werden.

3 Freizeit in Glückstadt

Das Freizeitangebot wird vor allem durch Vereine gestaltet. Die SPD setzt sich dafür ein, dass weiterhin Projekte und Angebote gefördert, sowie Einrichtungen und Vereine angemessen finanziell unterstützt werden.

 

4 Kinderbetreuung in Glückstadt

Das gute Angebot der bedarfsgerechten und gesicherten Betreuung in unseren Kindertagesstätten möchten wir auch für Schulkinder erreichen. Dafür wird sich die SPD einsetzen. Eine umfassende und kindgerechte Betreuung muss jederzeit gewährleistet sein. Zusammen mit den Verantwortlichen der Schulen wird die SPD darauf weiterhin hinwirken.

5 Wohnen in Glückstadt

Die SPD wird Glückstadt als attraktiven Wohnort weiter entwickeln. Eine wohnortnahe Grundversorgung der Bevölkerung muss sichergestellt werden. Den Ausbau des Wohngebietes auf dem EAW-Gelände werden wir konstruktiv begleiten. Wir werden die Entwicklung und Belebung im Stadtteil Glückstadt-Nord im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt“ weiter positiv fördern. Die SPD wird aufmerksam darauf achten, dass der Erholungscharakter unserer Stadt und der sie umgebenden Landschaft erhalten bleibt.

6 Verkehrsanbindung für Glückstadt

Wir brauchen optimale und verlässliche Verkehrsanbindungen. Wir fordern den Anschluss an den HVV sowie mehr Halte der Bahn in Glückstadt. Wir bleiben dran an der Ortsumgehung und unterstützen den Bau der A20 mit Elbquerung. Weiterhin fordert die SPD die Einrichtung vermehrter 30er Zonen. Wir suchen nach Lösungen, um die Stadtstraße und die Innenstadt vom Schwerlastverkehr zu entlasten. Ein Konzept zur Entwicklung des Fahrradverkehrs soll sowohl für Einwohner als auch für den Tourismus entwickelt werden.

7 Arbeiten in Glückstadt

Die SPD setzt weiter auf Wirtschaftsförderung, um Glückstadt als Firmenstandort attraktiver zu machen und mehr Arbeitsplätze zu gewinnen. Ein besonderer Blick wird auf Anbieter aus den Bereichen IT-Dienstleistungen und Innovation gelegt. Weiterhin treiben wir den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes voran.

 

8 Kommunale Einrichtungen in Glückstadt

Die SPD setzt sich dafür ein, dass die Stadtwerke, der Abwasserzweckverband, der Kommunale Service, das Fortuna-Bad und der der Binnenhafen weiterhin im Eigentum der Stadt bleiben. Angebote der Stadtverwaltung sollen auch digital erreichbar sein. Wir unterstützen die Einrichtung öffentlicher Tankstellen für E-Mobile und E- Bikes.

9 Tourismus in Glückstadt

Das Ansehen unserer liebenswerten Stadt für Touristen ist der SPD sehr wichtig. Wir wollen die Finanzierung der Tourismusförderung langfristig auf sichere Beine stellen.

 

 

(beschlossen durch die Mitgliederversammlung am 28. Februar 2018)